Ausgewähltes Thema: SEO-Optimierung für Logistikdienstleistungen durch Copywriting. Wir zeigen, wie klare Sprache, Branchenwissen und Suchmaschinenlogik zusammenwirken, damit Speditionen, 3PLs und Fulfillment-Anbieter online gefunden werden und Vertrauen aufbauen. Teilen Sie Ihre Fragen, abonnieren Sie unseren Newsletter und begleiten Sie uns auf dieser fokussierten Reise.

Keyword-Recherche mit Branchenfokus

Wir bilden Cluster wie Stückgut, Seefracht, Luftfracht, Gefahrgut und temperaturgeführte Logistik und ordnen ihnen Fragen, Use Cases und Synonyme zu. Diese Struktur schafft Pillar- und Cluster-Seiten, die Relevanz bündeln und interne Links stärken. Verraten Sie uns, welches Cluster für Ihre Pipeline am wichtigsten ist.

Keyword-Recherche mit Branchenfokus

Long-Tails wie „Expressversand Frankfurt–Paris am selben Tag“ oder „Zollabwicklung Import Elektronik China“ konvertieren, weil sie konkrete Probleme treffen. Wir priorisieren nach Suchvolumen, Intent und Machbarkeit, schreiben differenzierte Antworten und sammeln Proof-Points. Welche Long-Tails beschreiben Ihre beste Leistung am genauesten?

Content-Formate, die Reichweite und Vertrauen vereinen

Eine Spedition aus Bremen steigerte nach einer Textüberarbeitung die Anfragen um 38 Prozent, weil die Fallstudien konkrete KPIs, Fotos und Prozessgrafiken zeigten. Solche Geschichten liefern Beweise, Keywords und starke interne Linkziele. Welche Erfolgsgeschichte wollen Sie als Nächstes erzählen?

Content-Formate, die Reichweite und Vertrauen vereinen

Ein gut gepflegtes Logistik-Glossar erklärt Fachbegriffe laienfreundlich und sammelt Long-Tail-Traffic. Leitfäden zu Retouren, Zollpapieren oder Gefahrgut schaffen Autorität und animieren zum Bookmarken. Wir kuratieren Themenlisten und bitten um Ihr Feedback: Welche Begriffe fehlen dringend?

E-E-A-T und Glaubwürdigkeit für Logistikdienstleister

Zitieren Sie Audit-Ergebnisse, ISO-Zertifizierungen, On-Time-Quoten oder Schadensraten mit Quellen. Wir binden diese Proofs an die passenden Claims und erklären deren Relevanz in einfachen Worten. So entsteht Substanz, die Leser überzeugt und Suchsysteme als Qualitätszeichen erkennen.

E-E-A-T und Glaubwürdigkeit für Logistikdienstleister

Texte von Disponenten, Zoll-Expertinnen oder Lagerleitern wirken greifbar. Kurze Bios, echte Fotos und klar benannte Verantwortlichkeiten erhöhen Vertrauenssignale. Wir erarbeiten Interviewleitfäden und redigieren Antworten, ohne die Persönlichkeit zu glätten. Wer in Ihrem Team hat Lust, als Autor sichtbar zu werden?

Offpage-Strategien: Backlinks und digitale PR im Logistikumfeld

Gemeinsame Inhalte mit Verladern, Carriern, Häfen oder Technologiepartnern erzeugen themennahe Backlinks. Wir konzipieren Co-Reports, Prozess-Whitepaper und Event-Zusammenfassungen, die allen Beteiligten Nutzen stiften. Teilen Sie potenzielle Partner mit uns, wir skizzieren passende Content-Ideen.

Offpage-Strategien: Backlinks und digitale PR im Logistikumfeld

Eigene Versanddaten, Auslastungsindikatoren oder Transitzeiten werden anonymisiert zu Trends verdichtet. Daraus entstehen Presse-Pitches, die Fachmedien gern aufgreifen. Wir schreiben Headlines, Visual-Briefs und Kernthesen, die Redaktionen überzeugen. Welche Datensätze dürfen wir narrativ erschließen?
Scalefyai
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.